Anwendung
je nach Verschmutzung 1:10 bis 1:200 verdünnen, im Hochdruckreiniger 1:100 bis 1:1000. Bei verstopften Rohren 1 Tasse pur in den Siphon. Gegen Gerüche und Insekten bis 1:1.000.000 verdünnen.
Gefahrenhinweise
Entzündlich. Kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen. Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. Reizt die Augen und die Haut. Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.
Sicherheitsratschläge
Berührung mit der Haut vermeiden. Geignete Schutzhandschuhe tragen. Bei Verschlucken kein Erbrechen herbeiführen. Sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Besondere Anweisungen einholen / Sicherheitsdatenblatt zu Rate ziehen.
Sicherheitsdatenblatt auf Anfrage für berufsmäßige Verwender erhältlich.
Inhaltsstoffe
gemäß DetVO: > 30% D-Limonen (Orangenölfraktion), < 5% nichtionische Tenside.
UN-Nr.: 1993
Sonstiges:
Detergens für den industriellen und institutionellen Bereich. 









 
										 
										 
						